YOGA NINDRA

Alle Träume enden im Schlaf, der tiefe Schlaf endet im Samadhi

Yoga Vasishtha.11. Jahrhundert

Ein Traum von Duft

Du hast so viel Potential, meine kleine Rose

Eines vorweg

-Yoga Nidra ist Praxis. Um es zu üben müssen wir sicherlich nicht tief in das theoretische Modell der Energiezentren eintauchen, du wirst deinen Energiekörper auf ganz eigene Weise erfahren, aber wir beschäftigen uns mit den Chakren, Tamas, Rajas und Sattva. Yoga Nidra kann uns entspannen und die Bewusstheit ausdehnen und unseren Energiekörper reinigen (was wir alle brauchen)und auszugleichen in Harmony, darauf freuen wir uns es gemeinsam zu erlernen in einer Leichtigkeit von und mit dem Herzen.
Ps: Google mal Samadhi in einer gelösten Zeit oder du liest es gleich jetzt und freu dich drauf.

Samadhi ist ein Zustand tiefer und völlig vertiefter Kontemplation(Geistiges Sichversenken) des Absoluten, der nicht durch verlangen Ärger oder andere vom Ego erzeugte Gedanken oder Emotionen gestört wird. Es ist ein Zustand freudiger Ruhe und Glückseligkeit, in dem man seine volle geistige Wachsamkeit und Schärfe bewahrt. Bei diesem Wunderschönen Absatz bekomme ich immer so etwas wie…

Wasserspiel, Shangri-La – Oman

Ich sehe dich, ich höre dich, ich fühle dich!

Yoga Nidra, auch als „yogischer Schlaf“ bekannt, ist eine kraftvolle Methode zur Tiefenentspannung, die gleichzeitig geistige Klarheit und Regeneration für Körper und Geist ermöglicht. Diese Praxis verbindet die Vorteile des Schlafs mit meditativen Techniken und führt zu einem Zustand, der tiefer geht als herkömmlicher Schlaf.

Völlige Entspannung – Yoga Nidra

Ich beschütze dich

Und bist jetzt Neugierig geworden?

Das hoffe ich doch so sind wir doch alle in irgend einer Form überlastet und das können wir lösen bzw. uns beibringen wieder ins Lot zu kommen.
Denn wir atmen zu schnell, zu viel in die Brust und zu wenig nach unten in die Tiefe. 21.600 Atemzüge pro Tag und ca. 630 Millionen Atemzüge in deinem leben. Durch regelmäßiges gemeinsames praktizieren erlernen wir Anspannung loslassen und durch deinen Atem deinem Energiekörper zu aktivieren, auf eine ganz sanfte besondere heilsame Art und Weise, eine Reise durch deinen Körper und seine Energiezentren wie die Chakras die wir ebenfalls erkunden in ihrer Funtionalität und wirst deine Atmung völlig neu beruhigend Wahrnehmen und als Höhepunkt in einer Phase tiefer Stille eintreten. Du darfst dich freuen.

Wolke

Du bist genau richtig so, wie du bist

Definition und Ursprung

Der Begriff  „Yoga Nidra“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich „Schlaf des Yogis“. Diese Technik hat ihre Wurzeln in der alten yogischen Tradition und wurde durch moderne Ansätze, wie von Swami Satyananda Saraswati, weiterentwickelt. Yoga Nidra wird oft als eine bewusste Entspannung angesehen, bei der der Praktizierende in einen tiefen meditativen Zustand geführt wird, ohne den Bewusstseinsfaden zu verlieren.

In Ruhe

Ich glaube an dich

Dennoch ist Yoga Nidra:
Kein Träumen
keine Visualisierung
kein Beschluss und keine Wunscherfüllende Kuh

Die Praxis von Yoga Nidra

Während der Yoga Nidra-Sitzung-Shavasana oder Totenhaltung wird der Übende(du) systematisch durch verschiedene Stufen der Entspannung geleitet. Dies beginnt mit der bewussten Wahrnehmung des Körpers, der Atemtechnik und der Umgebung, bevor das Bewusstsein auf tiefer liegende Ebenen gelenkt wird. Durch eine Abfolge von Visualisierungen, Körperwahrnehmungen und Affirmationen wird der Geist in einen Zustand geführt, in dem das Bewusstsein aufrechterhalten bleibt, obwohl der Körper in tiefster Entspannung ruht.

Die Wirkung auf Körper und Geist

Dein Weg in die Stille

Du darfst dich zeigen, wie du wirklich bist

Regelmäßiges Üben von Yoga Nidra bietet zahlreiche Vorteile. Es hilft, Stress abzubauen, Schlafstörungen zu lindern und die innere Ausgeglichenheit zu fördern. Nicht nur Studien haben gezeigt, dass Yoga Nidra die Aktivität des Nervensystems beruhigt und den Geist klärt, wodurch tiefe Heilungsprozesse im Körper aktiviert werden. Dies führt zu einer ganzheitlichen Regeneration sowie Heilung und kann sogar emotionale Blockaden lösen.

Spirituelle Aspekte

„Alle Träume enden im Schlaf. Der tiefe Schlaf endet im Samadhi.“ Diese Worte verdeutlichen die tiefe Verbindung von Yoga Nidra zu spirituellen Praktiken. Während im normalen Schlaf Träume die Tiefschlafphasen durchdringen, ermöglicht Yoga Nidra einen bewussten Zugang zu tiefen Schichten des Unterbewusstseins. Diese Reise führt letztlich zu einem Zustand des Samadhi – einem Zustand der vollkommenen Meditation, in dem die Dualität von Körper und Geist aufgelöst wird.

Sonnenuntergang, Jebel-Shams – Oman

Ich verspreche dir, ich lasse dich nie wieder allein

Yoga Nidra ist weit mehr als nur eine Entspannungstechnik. Es ist eine Reise in das Innere, eine Brücke zwischen Schlaf und Meditation, die uns zu tiefer Klarheit, Regeneration und innerem Frieden führt. In einer hektischen Welt bietet Yoga Nidra eine seltene Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und neue Kraft zu schöpfen.

Unendlich

Es macht mich glücklich, dass es dich gibt

Das Ruhen in der Tiefe des Seins

Yoga Nidra ist die sicherste Übung die es auf der Welt gibt, keine Medhode ist besser als Yoga Nidra

Der Yogische Schlaf
Swami Rama 1925-1996

Wadi Bani Kalid – Oman

Dein Herz und dein Seele sind wunderschön

Eine wunderbare wahre Philosophie zum kennenlernen die dich nie mehr los lässt.
Alles liebe, wir sehen uns in der Stille. (siehe Stundenplan)

Ganz liebe Grüße Bernhard